Titel-Ranking

Thez

Zarathustra
Wie würdet Ihr die 13 WWE-Titel aktuell nach ihrer Wertigkeit ordnen?

Meine Rangliste würde ich spontan so erstellen:

  1. WWE Universal Championship
  2. WWE Championship
  3. WWE United States Championship
  4. WWE Intercontinental Championship
  5. NXT Championship
  6. WWE Raw Tag Team Championship
  7. WWE Cruiserweight Championship
  8. WWE SmackDown Tag Team Championship
  9. WWE Raw Women's Championship
  10. NXT Women's Championship
  11. WWE SmackDown Women's Championship
  12. NXT Tag Team Championship
  13. WWE United Kingdom Championship
 

RaZoR

Active member
  • WWE Universal Championship
  • WWE Championship
  • WWE United States Championship
  • WWE Intercontinental Championship
  • NXT Championship
  • WWE Raw Tag Team Championship
  • WWE Cruiserweight Championship
  • WWE SmackDown Tag Team Championship
  • WWE Raw Women's Championship
  • NXT Women's Championship
  • WWE SmackDown Women's Championship
  • NXT Tag Team Championship
  • WWE United Kingdom Championship

alle gleich wertlos
 

McKenzie

Active member
WFE World Championship
WFE European Championship
WFE Tag Team Championship
Dann kommt ganz lange nichts und danach irgendwelche wertlose Titel
 

Knecht Ruprecht

Grumpy Professor
Wie würdet Ihr die 13 WWE-Titel aktuell nach ihrer Wertigkeit ordnen?

Meine Rangliste würde ich spontan so erstellen:

  1. WWE Universal Championship
  2. WWE Championship
  3. WWE United States Championship
  4. WWE Intercontinental Championship
  5. NXT Championship
  6. WWE Raw Tag Team Championship
  7. WWE Cruiserweight Championship
  8. WWE SmackDown Tag Team Championship
  9. WWE Raw Women's Championship
  10. NXT Women's Championship
  11. WWE SmackDown Women's Championship
  12. NXT Tag Team Championship
  13. WWE United Kingdom Championship
Der NXT Womens Title steht auf dem viertletzten Platz.....hinter allen Midcard-Titeln. Vor allem warum der Cruiserweight Titel nicht auf dem allerallerallerletzten Platz liegt, hinter dem Divas und dem Hardcore Titel. :D Da würden mich mal die Kriterien interessieren.
 

Thez

Zarathustra
Wer den Cruiserweight-Titel hält steht im Fokus einer eigenen Show und wird auch stark bei Raw gefeaturet. In den letzten Wochen schloss der Champion ja sogar die Raw-Ausgaben immer wieder ab. Während die Relevanz der Damen für die Sendungen im vergangenen Jahr doch deutlich zurückgegangen ist. Deswegen halte ich den Titel aktuell für etwas wertvoller als die Damen-Titel, es wirkt auf mich erstrebenswerter diesen Titel zu besitzen. Allerdings soll die Liste auch nicht so verstanden werden, dass Platz 13 eine Katastrophe wäre. Wenn ein Titel wie die United Kingdom Championship auf dem letzten Platz ist, bedeutet das schon insgesamt ein hohes Wertniveau für alle anderen Titel davor.

Vielleicht traut sich ja doch noch jemand, seine eigene Rangliste, nach welchen Kriterien auch immer (Zugkraft, Gürteloptik, historische Bedeutsamkeit, Matchqualität, gefühlte Wertigkeit) zu erstellen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Rygel

Active member
Nxt Championship
Nxt Tag Team Championship
Nxt Womens Championship (werden alle drei regelmäßig verteidigt, die Bookings machen Sinn, man hat nicht das Gefühl, dass jeder, der nett fragt, die Dinger gewinnen kann)
WWE United States Championship (wird regelmäßig verteidigt, phänomenaler Titelträger, dadurch immer eine Garantie für zumindest anständige Matches)
WWE Universal Championship (größter Titel der Liga, deshalb in der Aufstellung, ansonsten ist der Titelträger gefühlter Freelancer und kaum da, außerdem in einem Jahr Existenz schon nach Fischmarktregeln zigmal gewechselt, habe das Gefühl, dass ich oder Bugs Bunny sich auch erfolgreich bewerben könnten)

Der Rest ist Plunder, bei dem ich jeweils nicht mal die Titelträger der letzten drei Monate zusammenbekommen würde. Oder teilweise von kompletten Jobbern gehalten, was keinem Gürtel gut tun kann.
 

TheUnderground

Active member
Ehrlich gesagt sehr schwer. Für mich haben die NXT-Titel aktuell in ihrer jeweiligen Division definitiv mehr wert als die der WWE. Ich mach daher ein eher spezielleres Ranking:

World:
NXT-Champion
Universal-Champion
WWE-Champion

Midcard:
US-Champion
IC-Champion

Tag Team:
NXT-Tag-Team-Champion
Raw-Tag-Team-Champion
SmackDown-Tag-Team-Champion

Women:
NXT-Womens-Champion
SmackDown-Womens-Champion (weil mir die Division besser gefällt als bei Raw)
Raw-Womens-Champion

Zusätzlich:
CW-Champion (war unter Neville für mich weit oben, jetzt irgendwie belanglos, ausser bei 205 Live nicht wirklich relevant, auch wenn die CW nun zweimal Raw Main Eventeten (keine Ahnung ob es dieses Wort gibt). PPV meistens Pre-Show, ich betone meistens.)
UK-Champion (nicht wirklich relevant. Starkes Match zwischen Bate und Dunne, sonst war mit dem Titel noch nicht wirklich viel. Mal abwarten, ob man damit noch etwas anstellt. Deshalb nicht wirklich einzuordnen.)

Ich finde es schwierig, die Titel der unterschiedlichen Division zu vergleichen. Gut wäre, wenn jeder Titel in seiner Division gleich viel wert hat, was die WWE aktuell nicht wirklich bringt. In NXT sind die Titel gut aufgebaut, sie haben Bedeutung. Das macht sie vom Wert her stärker als die MR-Titel. Im Main Roster sind der WWE-Championship und der IC-Championship für mich sehr stark gefallen. WWE-Titel hab ich schon zu genüge geschrieben und der IC-Championship bräuchte mal wieder einen dominanten und starken Champion. Klar, der US-Titel hat jetzt auch nicht den allerhöchsten wert, aber Rusev und Cena haben dem Titel damals gut getan, und auch Jericho, Owens und Styles als ehemalige Worldchamps schaden dem Titel nicht. Ich will nicht sagen, dass Miz dem Titel schadet, der spielt seine Rolle grossartig, aber da ist das Booking um den Titel schlechter ist, als bei SmackDown, stell ich diesen unter den US-Titel.
 

Knecht Ruprecht

Grumpy Professor
Wer den Cruiserweight-Titel hält steht im Fokus einer eigenen Show und wird auch stark bei Raw gefeaturet. In den letzten Wochen schloss der Champion ja sogar die Raw-Ausgaben immer wieder ab. Während die Relevanz der Damen für die Sendungen im vergangenen Jahr doch deutlich zurückgegangen ist. Deswegen halte ich den Titel aktuell für etwas wertvoller als die Damen-Titel, es wirkt auf mich erstrebenswerter diesen Titel zu besitzen. Allerdings soll die Liste auch nicht so verstanden werden, dass Platz 13 eine Katastrophe wäre. Wenn ein Titel wie die United Kingdom Championship auf dem letzten Platz ist, bedeutet das schon insgesamt ein hohes Wertniveau für alle anderen Titel davor.

Vielleicht traut sich ja doch noch jemand, seine eigene Rangliste, nach welchen Kriterien auch immer (Zugkraft, Gürteloptik, historische Bedeutsamkeit, Matchqualität, gefühlte Wertigkeit) zu erstellen. :)
Die Cruiserweights schlossen die RAW-Ausgaben ab, da man bei WWE klein bei gegeben hat und nun davon ausgeht, dass ab 22:15 Ortszeit sehr viele Leute ab oder umschalten, weswegen nun das Unwichtigste am Ende kommt. :D

Die Cruiserweight Division wurde spätestens nach Amores "Versetzung" komplett beerdigt. Es wurde sogar On-Air in einer Promo angeschnitten dass es für Enzo, der nur auf die Fresse bekommt, eine Strafversetzung war. Die Tatsache dass die Division eine eigene Show hat, die vergleichsweise ohnehin keine Sau schaut, spielt da eher eine untergeordnete Rolle für mich.

Ein Titel, der von Asuka weit über ein Jahr verteidigt wurde, steht also hinter Midcard Titeln die von Geek zu Geek wechseln. Vor allem vor dem Hintergrund, dass Bayley an Asuka scheiterte und sich später die RAW Womens Championship sicherte. Also....ääääh, ja. Lassen wir mal so stehen denke ich.
 

Thez

Zarathustra
Die Cruiserweights schlossen die RAW-Ausgaben ab, da man bei WWE klein bei gegeben hat und nun davon ausgeht, dass ab 22:15 Ortszeit sehr viele Leute ab oder umschalten, weswegen nun das Unwichtigste am Ende kommt. :D

Die Cruiserweight Division wurde spätestens nach Amores "Versetzung" komplett beerdigt. Es wurde sogar On-Air in einer Promo angeschnitten dass es für Enzo, der nur auf die Fresse bekommt, eine Strafversetzung war.

Ein Titel, der von Asuka weit über ein Jahr verteidigt wurde, steht also hinter Midcard Titeln die von Geek zu Geek wechseln. Vor allem vor dem Hintergrund, dass Bayley an Asuka scheiterte und sich später die RAW Womens Championship sicherte. Also....ääääh, ja. Lassen wir mal so stehen denke ich.
Der Titel steht dort, weil Asuka eine Division hinterlassen hat, die sie deutlich dominiert hat. Für diese Division, die sich jetzt noch völlig neu etablieren muss, steht der Titel jetzt. Es wäre eine größere Errungenschaft gewesen, den Titel von Asuka zu gewinnen als nach der Vakierung. Wäre Asuka noch Titelträgerin, hätte ich den Titel wohl höher bewertet.

Zu den Cruiserweights: Auch wenn sie nicht den Main Event von Raw bestreiten, ist die Teilnahme am Abschlusssegment in meinen Augen doch keine so unbedeutende Rolle, wie Du es darstellst. Und eine Beerdigung ist es sicher nicht, wenn man sie bei Raw mehr thematisiert als jemals zuvor.
 
Zuletzt bearbeitet:

Knecht Ruprecht

Grumpy Professor
Der Titel steht dort, weil Asuka eine Division hinterlassen hat, die sie deutlich dominiert hat. Für diese Division, die sich jetzt noch völlig neu etablieren muss, steht der Titel jetzt. Wäre Asuka noch Titelträgerin, hätte ich den Titel wohl höher bewertet.

Zu den Cruiserweights: Auch wenn sie nicht den Main Event von Raw bestreiten, ist die Teilnahme am Abschlusssegment in meinen Augen doch keine so unbedeutende Rolle, wie Du es darstellst. Und eine Beerdigung ist es sicher nicht, wenn man sie bei Raw mehr ins Spotlight stellt, als jemals zuvor.
Aaaahja, wie gesagt, lass ich mal so stehen.

Die letzten 45 Minuten von RAW wurden zuletzt mit dem Gedankengang zusammengestellt, dass dann nur noch das kommt, was die Zuschauer verpassen können. Wenn der Champion jemand ist, der sonst nie ein Match gewinnt, und in einer Promo gesagt wird, dass Amore zu den Cruiserweights musste, weil er bei RAW nix gerissen hat, dann ist das schon eine Weltraum-Bestattung.
 

Thez

Zarathustra
Enzo Amore hat den Titel ja nicht fair gewonnen. Es wird nicht dargestellt, dass Enzo Amore stärker als der Rest der Division ist. Den Wert des Titels berührt das nicht, der wird durch die Stärke der Division bestimmt und die besteht immer noch u.a. aus Neville, Tozawa, Alexander und Kalisto.
 
Enzo Amore hat den Titel ja nicht fair gewonnen. Es wird nicht dargestellt, dass Enzo Amore stärker als der Rest der Division ist. Den Wert des Titels berührt das nicht, der wird durch die Stärke der Division bestimmt und die besteht immer noch u.a. aus Neville, Tozawa, Alexander und Kalisto.
Nach der Logik hätte die WCW World Heavyweight Championship trotz Regentschaften von Russo und Arquette auch nie etwas an Wertigkeit verlieren dürfen. Waren ja noch Hogan, Flair, Sting, Goldberg etc. in der Division. Ein schwacher Champion schadet immer dem Titel. War schon immer so und wird auch immer so sein. Genau so wie die Historie das Prestige des Titels prägt. Weshalb die WWE Championship trotz eines Jinder Mahals immer noch um Meilen vor der Universal Championship steht. Die stand bisher mit einem 1-Tages Run des ersten Champions, einem Heel Champion, der kein Match clean gewinnen konnte, einem alten Sack, der keine fünf Minuten im Ring stehen konnte und einem Teilzeitwrestler, der alle paar Wochen mal auftritt auch nicht gerade unter einem guten Stern.
 

Thez

Zarathustra
Nach der Logik hätte die WCW World Heavyweight Championship trotz Regentschaften von Russo und Arquette auch nie etwas an Wertigkeit verlieren dürfen. Waren ja noch Hogan, Flair, Sting, Goldberg etc. in der Division.
Ja, die Logik ist korrekt. Der Titel bleibt ja trotzdem immer der Preis, der eigentlich dem stärksten Kämpfer zusteht. Dadurch dass ein anderer den Titel durch Unfairness, Glück oder sonstige Umstände gewinnt, ändert das ja nicht, was der Titel ausdrückt. Er steht für die Stärke, die in der Division versammelt ist. Der Stärkste einer Division sein zu wollen, ist gleichbedeutend damit, den Titel zu fordern. Und besonders durch Nevilles Arbeit ist es immer noch sehr erstrebenswert, der Stärkste der Division zu sein, auch wenn Enzo Amore den Titel auf unrechtmäßige Weise gewonnen hat. Umgekehrt hat die Entfernung Asukas aus der NXT-Damendivision diese und damit den Titel auch abgewertet. Wir werden sehen, ob Kairi Sane die Lücke füllen kann.
 

Knecht Ruprecht

Grumpy Professor
Ja, die Logik ist korrekt. Der Titel bleibt ja trotzdem immer der Preis, der eigentlich dem stärksten Kämpfer zusteht. Dadurch dass ein anderer den Titel durch Unfairness, Glück oder sonstige Umstände gewinnt, ändert das ja nicht, was der Titel ausdrückt. Er steht für die Stärke, die in der Division versammelt ist. Der Stärkste einer Division sein zu wollen, ist gleichbedeutend damit, den Titel zu fordern. Und besonders durch Nevilles Arbeit ist es immer noch sehr erstrebenswert, der Stärkste der Division zu sein, auch wenn Enzo Amore den Titel auf unrechtmäßige Weise gewonnen hat. Umgekehrt hat die Entfernung Asukas aus der NXT-Damendivision diese und damit den Titel auch abgewertet. Wir werden sehen, ob Kairi Sane die Lücke füllen kann.
Äääh, doch, genau das ändert sich. Alleine die Tatsache, dass jemand unverdient einen solchen Titel gewinnen kann, zieht diesen zwangsläufig runter. Denn die Frage bleibt, wie Loser wie Amore oder Mahal überhaupt ein Titelmatch bekommen konnten. Das alleine entwertet den Titel. Genau wie die Tatsache, dass ein Titel durch Zufall gewonnen oder verteidigt werden kann. Tritt aus dem WWE Universe hinaus in die Realität des wahren Lebens. :D Da spielt die Musik der öffentlichen Wahrnehmung. Und in der Realität nahm auch der WCW Titel massiven und nicht wiedergutzumachenden Schaden durch die Regentschaften von Arquette und Russo.
 

Thez

Zarathustra
Durch Betrug gelangten sie an die Titelkämpfe. Die hohe Unzufriedenheit, die Fans darüber verspüren, dass Amore und Mahal die Titel halten, also der Wunsch nach einer Herstellung des rechtmäßigen Zustands, ist im Grunde auch nur ein Ausdruck der hohen Wertigkeit des Titels.

Genau wie die Tatsache, dass ein Titel durch Zufall gewonnen oder verteidigt werden kann.
Genau das wird dargestellt, wenn sich Leute wie Okada und Omega, Misawa und Kawada oder Flair und Steamboat stundenlang beweisen, dass sie einander völlig ebenbürtig sind, bis dann der Zufall, andere nennen es vielleicht Schicksal oder göttlichen Willen, entscheidet, wer den Sieg davontragen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

Knecht Ruprecht

Grumpy Professor
Durch Betrug gelangten sie an die Titelkämpfe. Die hohe Unzufriedenheit, die Fans darüber verspüren, dass Amore und Mahal die Titel halten, also der Wunsch nach einer Herstellung des rechtmäßigen Zustands, ist im Grunde auch nur ein Ausdruck der hohen Wertigkeit des Titels.

Genau das wird dargestellt, wenn sich Leute wie Okada und Omega, Misawa und Kawada oder Flair und Steamboat stundenlang beweisen, dass sie einander völlig ebenbürtig sind, bis dann der Zufall, andere nennen es vielleicht Schicksal oder göttlichen Willen, entscheidet, wer den Sieg davontragen soll.
Du vergleichst hier also ein enges Match mit Fuck Finishes a la WWE? Man kann sich auch wirklich alles schönreden. ;)

Und sicher ist es dann umso toller, wenn Mahal seit Monaten alle Top-Babyfaces durch Fuck Finishes besiegt. Die sehen dann gar nicht aus wie Trottel. Das wertet den Titel sicher auch auf. Ein unverdienter Champion, der weiter Champion ist, weil die Helden komplette Idioten und dümmer als kleine Kinder sind. Auf heiße Herdplatten fassen nämlich nur absolute Vollidioten zweimal.

Auch Shane und Bryan sehen nicht aus wie Trottel, wenn sie Mahal damit durchkommen lassen. Es steht Hell in a Cell an. Und das einzige Match, welches aufgrund massiver Eingriffe in den letzten Monaten eine Käfig-Stip benötigen würde, hat eben keine: Mahal vs. Nakamura. Stattdessen gibt es ohne Grund ein Tag Team Match und Shane vs. Owens im Käfig. Wird noch besser. Owens vs. Shane ist im Käfig und ein Falls Count Anywhere Match. Also wird das Konzept eines Käfigmatches durch die weitere Stipulation ad absurdum geführt. Nicht neu bei WWE Cage-Matches, aber dennoch erwähnenswert. Aber ich habe ja gelernt, dieses Storytelling von WWE ist deiner Meinung nach "Kunst".
 
Zuletzt bearbeitet:

Tapout

Member
Owens vs. Shane ist im Käfig und ein Falls Count Anywhere Match. Also wird das Konzept eines Käfigmatches durch die weitere Stipulation ad absurdum geführt. Nicht neu bei WWE Cage-Matches, aber dennoch erwähnenswert. Aber ich habe ja gelernt, dieses Storytelling von WWE ist deiner Meinung nach "Kunst".
Das hatte man aber schon vor der Stipulation geschafft, indem Owens in jeder seiner Promos erwähnte er werde Shane vom Käfig werfen.
 

Santa TheWall13

News Reporter
In der Auflistung zählen definitiv die WWF Hardcore Championship und die WCW World Heavyweight Championship. Das sind die wahren ersten beiden Plätze... :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Angsthase

Member
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass die NXT Titel einen höheren Stellenwert haben, als die Mainroster Titel.
Die vielen schnellen Titelwechsel bei den Damen entwerten den jeweiligen Titel völlig. Das gleiche gilt für die TT-Titel.
Aktuell sind die Midcard-Titel bei besseren Wrestlern als die beiden Haupt-Titel. Und ja, einer der Midcard-Titel ist bei the Miz, der wrestlerisch limitiert ist und trotzdem stimmt diese Aussage!
Die Haupttitel sind völlig belanglos. Ich empfand die Owens Regentschaft und Story-Line sehr unterhaltend, aber seit der unsinnigen, unnötigen und unspektakulären Übergabe an Goldberg und dann Lesnar ist der Titel total Banane. Jetzt geht es nur noch drum, dass Reigns den endlich bei WM bekommt. Bis dahin wird alles beerdigt.
Und Mahal? Das ist einfach nur eine Frechheit.

Leider sehe ich auch bei NXT einen Abwärtstrend.
Der Titel ist gerade zum ersten Mal seit Samy Zayn (sorry) bei einem Wrestler, den ich nicht als Main-Eventer im Mainroster sehe.
Owens, Balor, Joe, Nakamura und selbst Roode sind Main-Eventer. Drew niemals.
 
Oben